Feste und freie Mitarbeiter*innen teilen das Anliegen, durch ihre Arbeit unterschiedlichsten Menschen einen Zugang zum Museum, seinen Ausstellungen und Objekten zu verschaffen. Sie bringen dafür diverse Kompetenzen, Erfahrungen und Perspektiven mit. Diese Arbeitsgruppe beschäftigt sich damit, wie sich dieses Potential am besten für eine nachhaltige und wirksame Bildungs- und Vermittlungsarbeit nutzen lässt, mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen museale Teilhabe zu ermöglichen. Was für ein Rollen- und Kollaborationsverständnis braucht es? Unter welchen Bedingungen können inhaltlicher Austausch, Verständigung und Wissenstransfer stattfinden? Was sind zukunftsweisende Formate und Organisationsformen? Wie lassen sich die Bedingungen und Bedürfnisse der unterschiedlichen Akteure berücksichtigen? Welche Änderungen in den Zuwendungs- und Fördervorgaben braucht es langfristig?
Moderation: Vera Neukirchen, Museumsdienst Hamburg